JUGEND: Rückblick zum Wochenende
Auch an diesem Wochenende standen wieder zahlreiche Spiele unserer Jugendmannschaften auf dem Programm:
A-Jugend: Spvgg Bad Bergzabern – TSV/JSG Haardtblick 5:0
Nach einer langen und intensiven Vorbereitung stand das erste Saisonspiel vor der Tür. Wie erwartet gegen einen starken Gegner aus Bergzabern.
Konnte man noch in den ersten 10 Minuten mithalten, war die restliche Spielzeit ein gebrauchter Tag. Zu keiner Zeit des Spiels konnten wir Bergzabern unser Spiel aufzwingen. Es fehlte die notwendige Einstellung, um an diesem Tag Punkte mitnehmen zu können. Schon früh im Spiel mussten wir unseren Innenverteidiger Justus Huber verletzt aus dem Spiel auswechseln. Nach etwa elf Minuten musste unser Keeper Robin Ullrich, der uns eine höhere Niederlage ersparte, nach einer Standartsituation zum ersten Mal hinter sich greifen und den Ball aus dem Tor holen. Die Tore zwei und drei waren ebenfalls unserer Unkonzentriertheit geschuldet. Keine klare Zuordnung und wenn, dann wurden die Gegenspieler nach kurzer Bewegung zum Ball aus dem Auge verloren. Der unbedingte Wille das Spiel zu gewinnen, war an diesem Tag leider nicht zu spüren. Nach dem Seitenwechsel ähnliches Spiel. Auch das in der Folge immer mehr Spieler angeschlagen ausgewechselt wurden und wir mehrmals durchrotieren mussten, tat dem Spiel nicht gut. Konnte man in der 1. Halbzeit vier Torabschlüsse verbuchen, waren es in der 2. Halbzeit lediglich einer. Bergzabern lies den Ball gut in Ihren eigenen Reihen laufen und erzielten verdient die Tore vier und fünf. Danach war der Wille unserer Truppe leider endgültig gebrochen. In der Summe eine hochverdiente Niederlage für unsere Mannschaft.
B-Jugend: TSV/JSG Haardtblick – VfR Sondernheim 4:3
Nach der Pokalpleite der letzten Woche fieberte die B-Jugend dem Rundenbeginn entgegen, um das erste Zeichen der Saison zu setzten. Trotz mehrerer Ausfälle war man hochmotiviert im ersten Rundenspiel zu punkten. Das zeigte sich auch in der ersten Halbzeit. Hochmotiviert erspielte man sich bereits in der 8.Minute das 1:0. Nach der ersten Ecke im Spiel erzielte die B-Jugend durch einen Abstauber das 2:0 (16.Minute), woraufhin nach einem ansehnlichen Solo direkt das 3:0 viel. Ein direktes Freistoßtor in der 33. Minute machte den Start perfekt. Mit dem Sieg schon im Kopf fing man sich kurz vor Abpfiff in Überzahl noch das 4:1. So wie man aus der ersten Halbzeit ging startete man auch. Es folgte das 4:2 und man konnte die Überlegenheit aus den ersten 40 Minuten nicht mitnehmen. Nachdem dann 2 klare Chancen vergeben wurden, wurde es gegen Ende der Partie noch einmal spannend als Sondernheim zum 4:3 verkürzte.
Fazit: Trotz dem Einbruch in der zweiten Halbzeit bleiben die 3 Punkte verdient in Venningen.
Tore: Jonas Stahl, Lorenzo Pizzo, Paul Laque, Paul Mayer
C-Jugend: SV Roscbhach/JSG Haardtblick – ASV Lug/Schwanheim 5:2
Nachtrag vom Mittwoch: C-Jugend Kreispokal Südwest Löwen – SV Roschbach/JSG Haardtblick 2:5
D-Jugend: TSV – SV Roschbach/Edesheim 4:0
Unsere Jungs der D-Jugend bestritten ihr erstes Rundenspiel und gleichzeitig noch ein Derby gegen den SV Roschbach/Haardtblick II.
Unser Ziel war es das Spiel zu dominieren, was am Anfang leider weniger gut geklappt hat. Der Halbzeitstand war 1:0.
In der 2. Halbzeit hatten wir deutlich mehr Chancen, und schossen 3 Tore.
Somit war das Endergebnis 4:0.
E-Jugend: SV Herta – DJK Phönix Schifferstadt IV 3:10
Voller Vorfreude auf den Saisonstart erwischte bei perfektem Fußballwetter der Gast aus Schifferstadt den besseren Start in die Partie und führte relativ früh mit 2:0. Noch vor der Pause stellten die Gäste nach einem Fehler im Aufbauspiel auf 3:0. Zwei sehr gute Konterchancen ließen die Gastgeber kurz vor der Pause liegen, weshalb mit einem 0:3 in die Pause ging.
Nach einigen Umstellungen beim Heimteam gelang Jonte direkt nach Wiederanpfiff der Treffer zum 1:3. Die Hoffnung auf eine Aufholjagd wurde schnell im Keim erstickt da Schifferstadt eiskalt auf 4:1 und 5:1 stellte. Die Jungs aus Kirrweiler / Venningen gaben nicht auf und verkürzten noch einmal durch zwei Tore von Luca und Jonte. Mit zunehmender Spieldauer erspielten sich die Gäste aus Schifferstadt Chance um Chance.
Auch wenn das Ergebnis ein, zwei Tore zu hoch ausgefallen ist, war es ein verdienter Erfolg der Gäste. Die Jungs aus dem 2012er Jahrgang werden die Köpfe nicht hängen lassen und bereits am Mittwoch den Fokus auf das nächste Spiel am Dienstag, 21.09.21 in Leistadt legen.
F-Jugend: SV Herta – 1. FC 23 Hambach ohne Wertung
Unsere 14 Spieler*innen der F-Jugend starten sehr guten in die Runde.
Sie überzeugten im Spiel gegen Hambach. Damit alle Kinder Spielfreude und Erfahrung auf dem Fußballplatz sammeln können, wurden zwei gleichstarke Mannschaft gebildet.
Im neuen Spielsystem der F-Jugend wird ein 3 gegen 3 auf 4 Mini Tore gespielt . Das zweite Spiel wird dann 4 Spieler + 1 Torwart gegen 4+1 Spieler /Torwart auf die 5 m x 1,50 m große Tore gespielt.
Die Jungs und Mädchen setzten sich souverän gegen die Mannschaft von Hambach durch und wussten zu überzeugen. Die Zuschauer fieberten mit.
Ein toller Abschluss war ein 8 Meter schießen , bei dem alle viel Spaß hatten. Die Schützen und Torhüter wurden lautstark von ihren Mannschaften unterstützt. Die Gastspieler*innen und Trainer konnten, trotz Niederlage ebenfalls einen tollen Fussballtag für sich verbuchen.
Am Freitag Abend geht es dann nach Lambrecht zum 1. Auswärtsspiel.
G-Jugend: SV Herta – FC Speyer 09 ohne Wertung
Bei besten Fußballbedingungen starteten, am Sonntagvormittag die G-Junioren endlich in die neue Saison.
Zu Gast auf dem Sportplatz in Venningen war die Mannschaft von FC Speyer 09. Für beide Mannschaften war es nicht nur die Saisonpremiere, sondern auch das erste Spiel in neuer Spielform. Denn anders als in den vergangenen Jahren, wird seit dieser Saison zu einem klassischen 4+1, auch parallel ein 2 gegen 2 FUNino gespielt. Dabei spielt jede Mannschaft, ohne Tormann auf 2 Mini Tore.
In den ersten Spielminuten wurde deutlich, dass noch eine gewisse Unsicherheit (oder Müdigkeit “ src=“blob:http://sv-herta-kirrweiler.de/a6a020f1-f2a2-415a-b85b-75001b4d9ec6″ alt=“😊“ class=“Apple-web-attachment Singleton“ style=“width: 0.3333in; height: 0.3333in; opacity: 1;“>…) bei beiden Mannschaften vorhanden war. Die Pässe und Schüsse wollten noch nicht so recht gelingen, doch mit fortlaufender Dauer des Spiels, gelangen immer mehr Aktionen und jeder einzelne konnte individuelle Akzente setzen. Sehenswerte Spielzüge, Paraden und Treffer, auch von der gegnerischen Mannschaft, wurden vom stolzen Publikum lautstark bejubelt.
Zusammenfassend kann man sagen, dass alle Kids ihr Bestes gegeben haben, sich als Mannschaft richtig toll präsentierten und letztlich, allesamt fröhlich und strahlend vom Platz gingen.
Also, ein absolut gelungener Saisonauftakt!
Vielen Dank auch an den FC Speyer 09, für ein tolles und sehr faires Spiel….