Liebe Mitglieder, Freunde, Gönner und Sponsoren des SV Herta Kirrweiler,
das Jahr 2024 neigt sich dem Ende und wir möchten noch einmal auf dieses auch für den SV Herta Ereignisreiche Jahr zurückblicken und einen kleinen Ausblick ins Jahr 2025 wagen.
In guter Tradition haben wir mit dem Neujahrsempfang im Sportheim die Gelegenheit genutzt, um verdiente Mitglieder für langjährige Vereinstreue zu ehren.
Ohne die vielen aktiven und passiven Mitglieder könnte ein Verein, wie der unsere nur sehr schwer überleben.
Im laufe des Jahres konnten wir wieder unsere traditionellen Veranstaltungen, wie die Schlachtfeste, das Heringsessen sowie das Oktoberfest durchführen.
Im sportlichen Bereich haben wir mit dem TSV Venningen-Fischlingen und der JSG Kalmit zwei gute Partner, sodass wir hier unseren jugendlichen Fußballern in allen Altersklassen eine Spielmöglichkeit bieten können.
Auch die Abteilung der Kirrweiler Knights erfreut sich wachsender Beliebtheit, was sich in steigenden Mitgliederzahlen (aktiv und passiv) niederschlägt.
Die „Hockeysaison“ ist bereits abgeschlossen und alle Mannschaften konnten Plätze im vorderen Drittel der Tabelle belegen.
Die Fußballer sind nun in der verdienten Winterpause. Auch hier belegen unsere Jugendmannschaften in ihren Altersklassen hervorragende Tabellenplätze. Teilweise kann hier in der Rückrunde die Tabellenspitze noch angegriffen werden.
Unsere Herrenmannschaft konnte sich zum Hinrundenende endlich für die gezeigten Leistungen belohnen und holte im letzten Spiel des Jahres den lang ersehnten Sieg im Auswärtsspiel beim FV Germersheim II. Mit einer guten Vorbereitung sollte es das Ziel sein, noch den ein oder anderen Tabellenplatz gut zu machen.
Erwähnen möchten wir noch unsere AH-Abteilung in Spielgemeinschaft mit dem TSV Venningen, die stetig wächst und aus dem Vereinsleben sportlich wie auch gesellschaftlich nicht wegzudenken ist. Dies spiegelt sich in einer hohen Trainingsbeteiligung und langen Abenden im Sportheim wieder.
Im infrastrukturellen Bereich hat sich im Jahr 2024 auch einiges getan. So konnte zum Beispiel eine neue LED-Flutlichtanlage auf den Plätzen installiert werden. Diese Investition hilft die Energiekosten in Zukunft zu reduzieren und so den Verein auch weiterhin handlungsfähig zu halten. Auch hier ein großes Dankeschön an die Gemeinde Kirrweiler die mit ihrem Zuschuss diese Investition erst möglich gemacht hat. Außerdem konnten 35% der Gesamtkosten über Bundeszuschüsse abgedeckt werden.
Weiterhin konnten wir mit Hilfe der Gemeinde Kirrweiler und der unserer Mitglieder, Freunde und Gönner, die uns bei der VR-Bank Aktion „Viele schaffen mehr“ mit einer Spende unterstütz haben, einen neuen Rasentraktor anschaffen. Dieser war dringend notwendig, da unser „Alter“ schon ein wenig in die Jahre gekommen und nicht mehr funktionstüchtig war.
Für 2025 stehen auch wieder notwendige und richtungsweisende Investitionen an, da auch die Heizung im Sportheim in die Jahre gekommen ist und nun endlich durch eine moderne Gastherme ersetzt werden kann. Auch hier ein großes Dankeschön an die Gemeinde Kirrweiler, die auch dieses Projekt mit einem Zuschuss unterstützt.
Auch sind im Jahr 2025 dringende Pflegemaßnahmen am Rasenplatz vorgesehen und auch das Hockeyfeld bedarf einer größeren Sanierung. Da dieses aufgrund der aktuellen Situation zurzeit nicht bespielbar ist, muss die Abteilung Hockey in die Großsporthalle in Edenkoben ausweichen, um den Trainings- und Spielbetrieb aufrechterhalten zu können. Damit auch zukünftig wieder auf dem Vereinsgelände trainiert und gespielt werden kann, wollen wir im kommenden Jahr die Rahmenbedingungen dafür schaffen.
Um all dies bewerkstelligen zu können, sind wir natürlich auf unsere Mitglieder, Freunde, Gönner und Sponsoren angewiesen, denn OHNE EUCH wäre es, um ein vielfacher schwerer den Verein am Leben zu erhalten.
Besonders bedanken möchten wir uns auch bei allen Ausschussmitgliedern, Trainern und fleißigen Helfern, die unzählige Stunden in ihrer Freizeit für den Verein leisten.
Außerdem möchten wir an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen und
ALLEN DANKE SAGEN
die sich in welcher Weise auch immer für den Verein einbringen.
Nur gemeinsam, sind wir stark.
In diesem Sinne wünsche ich allen ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Tage im Kreise der Familie und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2025. Gleichzeitig laden wir alle Mitglieder bereits jetzt zum Neujahrsempfang am 25. Januar 2025 um 18 Uhr ins Sportheim ein.
Sportliche Grüße
Die Vorstandschaft