Herzlich Willkommen auf der Seite des Jugendfußballs in Kirrweiler!
Unsere Jugendabteilung startet in die neue Saison 2020/21 in verschiedenen Kooperationen mit befreundeten Nachbarvereinen.
Die SV Herta Kirrweiler betreut in Zusammenarbeit mit dem TSV Venningen und der SG Edesheim/Roschbach/ Hainfeld ca. 150 Kinder und Jugendliche in 10 Mannschaften.
Der Zusammenschluss der 3 Vereine war nach den erfolgreichen Jahren in der Spielgemeinschaft mit dem TSV Venningen die logische Konsequenz, um weiterhin im Jugendbereich erfolgreich zu sein, da es in der heutigen Zeit immer schwerer wird alle Jugendmannschaften am Spielbetrieb teilnehmen zu lassen.
Interessierte Spieler und Spielerinnen sind immer willkommen und können sich gerne an unseren Jugendleiter wenden.
Jugendleiter ist Stefan Sattler
Tel: 0152 / 53820246
Email: fussball-stefan@online.de
SV Herta Kirrweiler geht Bündnis im Jugendbereich ein
Zur neuen Saison 2020/21 wird der SV Herta Kirrweiler seine bestehende Spielgemeinschaft im Jugendbereich ausbauen und seine Jugendarbeit in einem Bündnis neu ausrichten. Nach der bisher sehr gut geführten Arbeit mit dem TSV Venningen im Bereich G-, F- E und D-Junioren wurde nun ein Bündnis für die zukünftige gemeinsame Jugendarbeit mit der SG Edesheim/Roschbach/ Hainfeld geschlossen!
Die neu angelegte JSG Haardtblick (Venningen-Kirrweiler-Edesheim/Roschbach/ Hainfeld) wird im Bereich von den C-Junioren bis zu den A-Junioren zusammenarbeiten und gemeinsam auftreten. Auch die Jugendmannschaften aller Vereine von den G- D Junioren laufen unter dem Zusatznamen JSG Haardtblick.
Die Leitung der Spielgemeinschaft haben die drei Jugendleiter der Vereine Marvin Gutzler (TSV Venningen), Michael Herbst (SG Edesheim/Roschbach/ Hainfeld) und Stefan Sattler (SV Herta Kirrweiler) inne, die auch die guten Gespräche zum Zusammenschluss der Vereine geführt hatten.
Die Vereine erhoffen sich durch diesen Zusammenschluss ein größeres Einzugsgebiet zu erschließen und den Kindern am Ort die Möglichkeit zu bieten „Fußball im Verein zu erleben“ sowie dem drohenden Spielermangel entgegenzuwirken.